Entspannung á la Trump

Drucken

Im November lässt die Besorgnis der Anleger über politische Entwicklungen leicht nach. Dies liegt vor allem daran, dass Geopolitik und der US-Präsident wohlwollender beurteilt werden. Einen entgegengesetzten Trend beobachten wir beim Thema Brexit, welches an negativer Dynamik gewinnt. Und auch die schwierige Regierungsbildung in Deutschland belastet das Politik-Barometer.

Weiterlesen...

sentix Investmentmeinung 45-2017

Drucken

Ein zarter Silberglanz

Edelmetall-Investoren hatten in den letzten Monaten nicht allzu viel zu lachen. Zwar liegen Gold und Silber seit Jahresanfang im Plus, doch außer einem guten ersten Quartal hatten die beiden führenden Edelmetalle nicht zu bieten. Bei Platin sieht es auch nicht besser aus. Doch nun zeichnet sich bei Silber ein „Silberstreif“ am Horizont ab.

Geänderte Einschätzungen: Silber

Klicken Sie hier für die aktuelle Investmentmeinung (sentix Registrierung erforderlich)

Ergebnisse des sentix Global Investor Survey (KW 45-2017)

Drucken

Die Aktien-Stimmung knickt ein

Die Stimmung der Anleger erleidet durch die Korrektur der Aktienkurse einen Dämpfer und ist nun wieder neutral. Liegt hier ein negativer Sentimentimpuls vor? Bei den Privaten ist dies klar zu verneinen, denn deren Grundvertrauen steigt bei sinkenden Preisen stark an. Man hat die Lektion der letzten Jahre, jede Schwäche zu kaufen, offenbar gelernt. Gold kann von den leichten Unsicherheiten bei Aktien nicht profitieren. Und bei Öl messen wir eine weitere Verschlechterung des Umfeldes.

Lesen Sie hier die Ergebniskommentierung (sentix Registrierung erforderlich)

sentix Investmentmeinung 44-2017

Drucken

Messbare Risiken

Die Aktienmärkte – und nicht nur die! – befinden sich in Hausse-Laune. In der abgelaufenen Woche markierte der DAX erneut ein Allzeit-Hoch und die von uns im Jahresausblick 2017 skizzierten 14.000 Punkte sind nicht mehr allzu fern. In den letzten Jahren hat es sich immer weniger bezahlt gemacht, auf mögliche Risiken in den Märkten zu achten. Wird dies so bleiben?

Geänderte Einschätzungen: Rohöl

Klicken Sie hier für die aktuelle Investmentmeinung (sentix Registrierung erforderlich)

Boom, Boom, Boom

Drucken

Zu Beginn des November 2017 präsentiert sich die europäische wie die globale Wirtschaft in außerordentlich starker Verfassung. Der sentix Konjunkturindex für Euroland steigt erneut auf 34 Punkte und damit auf den höchsten Wert seit Juli 2007! Lage und Erwartungen tragen beide zu dieser erfreulichen Entwicklung bei. Noch besser läuft es in Deutschland, wo wir Allzeit-Hochs vermelden können. Der Aufschwung konzentriert sich aber nicht nur auf Europa. Alle von sentix betrachteten Weltregionen zeigen weitere Verbesserungen. Die globale Konjunktur boomt. Damit dürfte die Frage nach Überhitzungserscheinungen akuter werden.

Weiterlesen...

We use cookies and third-party services that store information in the end device of a site visitor or retrieve it there. We then process the information further. This all helps us to provide you with our basic services (user account), to save the language selection, to optimally design our website and to continuously improve it. We need your consent for the storage, retrieval and processing. You can revoke your consent at any time by deleting the cookies from this website in your browser. Your consent is thereby revoked. You can find further information in our privacy policy. To find out more about the cookies we use and how to delete them, see our privacy policy.

I accept cookies from this site.

EU Cookie Directive Module Information