Ergebnisse des sentix Global Investor Survey (KW 24-2020)

Drucken

Stimmungseinbruch

Die Aktienmärkte überraschten im Wochenverlauf mit kräftigen Abschlägen. Seitens unserer Daten sprach vor allem das schwache Grundvertrauen für eine gewisse Vorsicht. Ein deutlicheres Signal lieferten die US-Optionsumsätze. Das Put-Call-Ratio lag auf sehr niedrigen Niveaus und zeigte deutlich eine spekulative Übertreibung. Nun finden bei beiden Indizes Anpassungen statt. Was bedeutet der Stimmungseinbruch in den sentix-Sentimentindizes?

Weitere Themen:

  • FX: Euro-Grundvertrauen steigt weiter
  • Edelmetalle: Weiter von Anlegern gesucht
  • sentix Sektor Sentiment

 Lesen Sie hier die Ergebniskommentierung (sentix Registrierung erforderlich)

Ergebnisse des sentix Global Investor Survey (KW 23-2020)

Drucken

Kein Jubel trotz „Wumms“, EZB und Kursfeuerwerk

Seit fast zwei Jahren ist bei EUR/USD eine deutliche Diskrepanz zwischen privaten und institutionellen Anlegern entstanden: Die Profis sind seither mittelfristig deutlich positiver für die Gemeinschaftswährung eingestellt. So zeigen Sie auch am aktuellen Rand ein höheres Grundvertrauen zu EUR/USD, während die Privaten sich nur langsam aus der Deckung wagen. Die Währungsentwicklung wirkt sich positiv auf die Kurse von europäischen Aktien aus. Doch die Aktien-Stimmung bleibt erstaunlicherweise im Keller.

Weitere Themen:

  • Aktien: Investoren senken mittelfristig den Daumen
  • FX: Der Euro im Insti-Aufwind
  • sentix Konjunkturindex, Montag 08.06.2020 um 10:30h MESZ

 Lesen Sie hier die Ergebniskommentierung (sentix Registrierung erforderlich)

Ergebnisse des sentix Global Investor Survey (KW 22-2020)

Drucken

Mangel an Vertrauen

Das Sentiment für US-Aktien hat sich weiter neutralisiert und markiert nunmehr den höchsten Stand seit Mitte Februar 2020 (Markthoch im S&P 500). Damit ist eine der Mindestvoraussetzungen für ein Ende der Erholungsbewegung erfüllt. Zwar stützt immer noch die leichte Unterinvestierung im Markt, die fehlende mittelfristige Zuversicht für Aktien wird jedoch zunehmend zur Bürde.

Weitere Themen:

  • Aktien: China kein Musterknabe
  • Rohöl: Instis planen den Ölhahn wieder zuzudrehen
  • Edelmetalle: Gold gut, Silber besser

 Lesen Sie hier die Ergebniskommentierung (sentix Registrierung erforderlich)

Ergebnisse des sentix Global Investor Survey (KW 21-2020)

Drucken

Allzeithoch bei Bitcoins

Die Corona-Krise wirbelt die Wirtschaft und unsere Gesellschaft so richtig durcheinander. Ein Zeitalter der „Disruption“ scheint angebrochen. Offensichtlich erwarten die Anleger auch größere Veränderungen in unserem Geldsystem. Davon profitiert zum einen das Gold, als traditionellem „sicheren Hafen“ bei Währungskrisen. Neu ist, dass auch digitale Währungen in den Fokus kommen. Das strategische Grundvertrauen für Bitcoins steigt auf ein Allzeit-Hoch!

Weitere Themen:

  • Aktien: Stimmungsaufhellung
  • FX: Grundvertrauen ins Pfund sinkt
  • Rohstoffe: Öl bleibt attraktiv
  • sentix Anlegerpositionierung in Aktien und Renten

Lesen Sie hier die Ergebniskommentierung (sentix Registrierung erforderlich)

Überraschen die Rohöl-Preise im Sommer positiv?

Drucken

Für die Bullen im Rohölmarkt gab es 2020 noch nicht viel Grund zur Freude. Nicht im erst im Zuge der Corona-Krise kamen die Notierungen kräftig unter Druck. In der US-Ölsorte WTI kam es Ende April sogar zu einer „Singularität“, als die Kurse an einem Tag unter die 0 US-Dollar-Marke fielen. Doch nun zeichnet sich eine Erholungschance ab.

Weiterlesen...

We use cookies and third-party services that store information in the end device of a site visitor or retrieve it there. We then process the information further. This all helps us to provide you with our basic services (user account), to save the language selection, to optimally design our website and to continuously improve it. We need your consent for the storage, retrieval and processing. You can revoke your consent at any time by deleting the cookies from this website in your browser. Your consent is thereby revoked. You can find further information in our privacy policy. To find out more about the cookies we use and how to delete them, see our privacy policy.

I accept cookies from this site.

EU Cookie Directive Module Information