Ergebnisse des sentix Global Investor Survey (KW 23-2016)

Drucken

Aktien-Bias unbeeindruckt vom Brexit

Die Nervosität an den Aktienmärkten nimmt zu. Dies suggerieren zumindest die Kursabschläge in vielen Aktien-Indizes. Das charttechnische Bild ist stark ramponiert. Ein Blick auf die sentix Daten belegt jedoch, dass trotz dieser Umstände keine echte Angst messbar ist, die mittelfristige Grundüberzeugung zeigt sich vielmehr unbeeindruckt und steigt auf ein neues Jahreshoch. Wenn also alles nach dem Brexit-Referendum gut wird, dann könnte es vorher umso schlimmer kommen.

Lesen Sie hier die Ergebniskommentierung (sentix Registrierung erforderlich)

sentix Investmentmeinung 22-2016

Drucken

Was bedeutet der Brexit für das Portfolio?

Nur noch knapp drei Wochen, dann wissen wir, ob das Vereinigte Königreich die Europäische Union verlassen will oder nicht. Derzeit zeichnen die Umfragen noch kein klares Bild. Unter Risikogesichtspunkten kann man dieses Datum jedoch nicht einfach verdrängen. Was bedeutet ein Brexit für die Anleger und welche Handlungsoptionen haben diese?

Geänderte Einschätzungen: keine

Klicken Sie hier für die aktuelle Investmentmeinung (sentix Registrierung erforderlich)

Ergebnisse des sentix Global Investor Survey (KW 22-2016)

Drucken

Aktien-Bias steigt auf 26-Wochenhoch

Die Börsenwoche hat dazu geführt, dass im Aktien-Sentiment einiges an heißer Luft entwichen ist. Wir messen einen deutlichen Rückgang und nun neutrale Werte. Umgekehrt wächst die Zuversicht, dass mittelfristig bessere Zeiten am Aktienmarkt anstehen. Aufgrund des nahenden Brexit-Referendums steigt die kurzfristige Neutralität der Anleger an, was Ausdruck von Nervosität ist. Für das Rohöl verdunkeln sich weiter die Wolken, der Bias fällt auf ein Jahrestief, zumal parallel die Overconfidence ansteigt.

Lesen Sie hier die Ergebniskommentierung (sentix Registrierung erforderlich)

sentix Investmentmeinung 21-2016

Drucken

Eine kurzlebige Aktienrally?

Um satte 50% ist das Aktiensentiment zum deutschen Aktienmarkt in der letzten Woche angestiegen. Parallel dazu haben die Anleger auch ihre Positionierung spürbar angehoben. Es spricht viel dafür, dass die laufende Aufwärtsbewegung eher eine unterdurchschnittliche Halbwertszeit aufweisen sollte. Wir versuchen einen Ablaufplan zu skizzieren.

Geänderte Einschätzung: T-Bonds, Japanische Aktien

Klicken Sie hier für die aktuelle Investmentmeinung (sentix Registrierung erforderlich)

Ergebnisse des sentix Global Investor Survey (KW 21-2016)

Drucken

Die Ölrisiken steigen und steigen und steigen

Ein massiver Stimmungsumschwung hat an den Aktienmärkten stattgefunden. Die Anleger haben impulsiv bei Aktien zugegriffen und ihrer gestiegenen Grundüberzeugung nun Taten folgen lassen. Ist dies das Ende der Rally? Eine solche steht wohl bei Öl schon bald bevor, denn außer in 2014 haben wir nie zuvor eine ähnlich besorgniserregende Divergenz zwischen der Strategischen Bias und der Anlegerpositionierung gemessen.

Lesen Sie hier die Ergebniskommentierung (sentix Registrierung erforderlich)

We use cookies and third-party services that store information in the end device of a site visitor or retrieve it there. We then process the information further. This all helps us to provide you with our basic services (user account), to save the language selection, to optimally design our website and to continuously improve it. We need your consent for the storage, retrieval and processing. You can revoke your consent at any time by deleting the cookies from this website in your browser. Your consent is thereby revoked. You can find further information in our privacy policy. To find out more about the cookies we use and how to delete them, see our privacy policy.

I accept cookies from this site.

EU Cookie Directive Module Information