sentix Investmentmeinung 17-2017

Drucken

Die Parallele zu 2006 bleibt verblüffend hoch!

Eine faustdicke Überraschung präsentieren die sentix-Daten. Zeigte die Frankreich-Sonderumfrage noch eine positive Haltung der Anleger zum Ausgang der französischen Präsidentschaftswahlen (und daraus folgend für Aktien und Euro), so ist davon in den Daten vom Wochenende kaum etwas zu erkennen. Im Gegenteil. Der strategische Aktien-Bias der Profis fällt sogar! Damit bleibt der Gleichlauf zu 2006 erhalten.

Geänderte Einschätzungen: keine

Klicken Sie hier für die aktuelle Investmentmeinung (sentix Registrierung erforderlich)

Ergebnisse des sentix Global Investor Survey (KW 17-2017)

Drucken

Gefährliche Datenlage am Aktienmarkt

Das Aktiensentiment legt im Zuge der Frankreich-Wahl-Rallye zu, der Bias erfährt aber einer Ernüchterung. Auch zum Euro-Wechselkurs entsteht ein gewisser Jubel. Die Anleger sehen sich in ihrer mittelfristigen Einschätzung bestätigt. Zudem sorgen Zins-Äußerungen der EZB für eine weitere Erholung im Strategischen Bias für Euro-Longbonds. Das Positionierungsverhalten der Anleger spricht für Risiken am Aktienmarkt und Chancen bei Renten.

Lesen Sie hier die Ergebniskommentierung (sentix Registrierung erforderlich)

sentix Investmentmeinung 16-2017

Drucken

Frankreich-Wahl ändert alles, oder?

Frankreich hat gewählt, zumindest einmal. Die Stichwahl Macron-Le Pen scheint aus Sicht der Anleger gelau-fen. Für 40% der Anleger steht der Wahlsieger fest und nur für weniger als 8% der Anleger hat Le Pen noch eine gewisse Siegeschance. Die mit einem Wahlsieg Macrons verbundenen Perspektiven beflügeln die Anlegererwartungen und führen zu technischen Kaufsignalen. Dem müssen wir Rechnung tragen.

Geänderte Einschätzungen: DAX, EuroSTOXX, EUR-JPY, Gold

Klicken Sie hier für die aktuelle Investmentmeinung (sentix Registrierung erforderlich)

Ergebnisse des sentix Global Investor Survey (KW 16-2017)

Drucken

Keine Angst vor Frankreich-Wahl

Die Wahl in Frankreich steht an und die Anleger scheinen keine Angst davor zu haben. Sowohl das Aktiensentiment steigt auf neutral an, und auch das Sentiment zum Euro zeigt keine Regung, dass irgendetwas für die Börsen schiefgehen könnte. Zudem gelingt dem mittelfristigen Aktien-Bias sogar ein Dreh. Auch in den Style-Indikatoren zeigt sich zunehmende Risikobereitschaft. Nur beim Rohöl sehen die Anleger schwarz.

Lesen Sie hier die Ergebniskommentierung (sentix Registrierung erforderlich)

sentix Investmentmeinung 15-2017

Drucken

Risikowahrnehmung steigt, adäquate Portfolio-Anpassung fehlt

Wir werden nicht müde, auf die risikobehaftete Situation an den Märkten hinzuweisen. Der Vergleich zum Jahr 2006 ist weiter intakt und gibt für uns bislang das Drehbuch für die nächsten Wochen vor. Interessant ist an diesem Wochenende, dass sich die Wahrnehmung insbesondere zu kurzfristigen Risiken deutlich erhöht hat. Sichtbar wird dies am Sentiment zu den Aktienmärkten, einem binnen 4 Wochen verdoppelten VSTOXX und beim Stimmungsbild für Gold. Eine adäquate Anpassung in den Portfolien erfolgte jedoch nicht.

Geänderte Einschätzungen: keine

Klicken Sie hier für die aktuelle Investmentmeinung (sentix Registrierung erforderlich)

We use cookies and third-party services that store information in the end device of a site visitor or retrieve it there. We then process the information further. This all helps us to provide you with our basic services (user account), to save the language selection, to optimally design our website and to continuously improve it. We need your consent for the storage, retrieval and processing. You can revoke your consent at any time by deleting the cookies from this website in your browser. Your consent is thereby revoked. You can find further information in our privacy policy. To find out more about the cookies we use and how to delete them, see our privacy policy.

I accept cookies from this site.

EU Cookie Directive Module Information