Ergebnisse des sentix Global Investor Survey (KW 04-2020)

Drucken

Konsolidierung läuft

Ist die überfällige Korrektur am US-Aktienmarkt schon beendet bevor sie richtig begonnen hat? Denn die Stimmung hat sich schon wieder neutralisiert und gleichzeitig behauptet sich das Grundvertrauen überraschend klar. Wir gehen dennoch von einer Fortsetzung der begonnenen Konsolidierungsbewegung aus, auch weil wir neben einer Sentiment- auch eine Volatilitäts-Divergenz messen können. Diese ist oftmals ebenso ein Vorbote für eine Schwächephase wie eine Sentimentdivergenz.

Weitere Themen:

  • Bonds: Stimmung verbessert, Positionierung erhöht
  • Edelmetalle: Kaum noch Luft nach oben
  • sentix Anlegerpositionierung in Aktien und Renten

Lesen Sie hier die Ergebniskommentierung (sentix Registrierung erforderlich)

Ergebnisse des sentix Global Investor Survey (KW 03-2020)

Drucken

Konsolidierung ante portas

In der Vorwoche betonten wir die gestiegenen Risiken im US-Aktienmarkt. Im Wochenverlauf hat sich daran nichts geändert. Die überkaufte Lage hat inzwischen fast 30% aller Aktien im S&P 500 erreicht. Dies ist historisch ein hoher Wert und wurde nur Anfang 2018 noch überboten. Die Stimmung dagegen hat sich abgekühlt. Ist dies positiv und liegt eine negative Sentimentdivergenz vor? Das untersuchen wir in dieser sentix Sentiment-Analyse.

Weitere Themen:

  • FX: Weiter pro EUR-USD
  • Edelmetalle: Stimmung ok, Positionierung belastet
  • sentix Styles – Risikoneigung & Anlagepräferenzen

Lesen Sie hier die Ergebniskommentierung (sentix Registrierung erforderlich)

Anleger lieben Technologie-Werte (noch mehr)

Drucken

Im November 2019 stellten wir zuletzt die europäischen Technologie-Aktien heraus. Die Stimmung der Anleger für diesen Sektor war schon damals blendend. Zum Jahresstart 2020 setzen die Anleger noch eins drauf. Eins zu viel?

Lesen Sie hier die Analyse

Weiterlesen...

Ergebnisse des sentix Global Investor Survey (KW 02-2020)

Drucken

Risikosignale bei US-Aktien

Die Aktienmärkte, vor allem in den USA, sind gut ins neue Jahr gestartet. Selbst geopolitische Irritationen konnten die Anleger nicht wesentlich verunsichern. Doch nun mehren sich die Anzeichen für eine Konsolidierung. Das sentix Risikoradar liegt bei -1,4 Punkten und damit auf einem der negativsten Werte seit 2001. Darin spiegeln sich Stimmung, Technik und Positionierung. Auch saisonal ist die zweite Januar-Hälfte oftmals ein Zeitpunkt für Konsolidierungen.

Weitere Themen:

  • FX: Weiter pro EUR-USD
  • Edelmetalle: Stimmung ok, Positionierung belastet
  • sentix Sektor Sentiment

Lesen Sie hier die Ergebniskommentierung (sentix Registrierung erforderlich)

Ergebnisse des sentix Global Investor Survey (KW 01-2020)

Drucken

Reihenweise Overconfidence

Zum Jahresende hat nun fast alles angeschlagen, was antizyklisch zur Vorsicht bei Aktien mahnt. Neben den hohen Werten im sentix Sentiment für US-Aktien hat auch der AAII bull bear Index einen Extremwert erreicht. Zudem haben wir Ende Dezember hohe Long-Quoten bei privaten wie institutionellen Anlegern gemessen. Risiko wird auch von der hohen Overconfidence angezeigt. Der Jahresauftakt sollte holprig werden.

Weitere Themen:

  • Aktien: Italiens Aktienmarkt erzeugt Perspektive
  • Rohöl: Sentiment läuft heiß
  • sentix Konjunkturindex: Montag, 06.01.20, 10.30 Uhr

Lesen Sie hier die Ergebniskommentierung (sentix Registrierung erforderlich)

 

We use cookies and third-party services that store information in the end device of a site visitor or retrieve it there. We then process the information further. This all helps us to provide you with our basic services (user account), to save the language selection, to optimally design our website and to continuously improve it. We need your consent for the storage, retrieval and processing. You can revoke your consent at any time by deleting the cookies from this website in your browser. Your consent is thereby revoked. You can find further information in our privacy policy. To find out more about the cookies we use and how to delete them, see our privacy policy.

I accept cookies from this site.

EU Cookie Directive Module Information