Presse- und Medienarchiv
Folder: Deutsch

In diesem Ordner finden Sie unsere letzten Pressemitteilungen sowie die "Indikator im Fokus"-Analysen. Bei Fragen zu sentix oder unserem Research wenden Sie sich bitte per E-Mail an info@sentix.de oder nutzen Sie unser Kontaktformular. Um unsere Mitteilungen zeitnah automatisch zu erhalten, melden Sie sich als Medienvertreter bitte hier zu unserem Presseverteiler an.
Files:
-
Indikator im Fokus: „GeTrumpt“
- Uploaded:
- 23.01.17
- Änderungsdatum
- 23.01.17
- File Size:
- 191 KB
- Version:
- 1.0
„GeTrumpt“
Das sentix Sektor Sentiment für europäische Pharmaaktien fällt auf den niedrigsten Wert seit 12 Jahren. Das Stimmungsbild der Anleger dreht sich damit binnen weniger Wochen um 180 Grad. Die aktuelle Reaktion muss als Schock auf die Kommentare des designierten US Präsidenten interpretiert werden. Kurzfristig könnte sich daraus eine konträre Kaufchance entwickeln. -
Indikator im Fokus: Verfrühte Hoffnung
- Uploaded:
- 02.01.17
- Änderungsdatum
- 02.01.17
- File Size:
- 181 KB
- Version:
- 1.0
Verfrühte Hoffnung
Das seit 2001 erhobene sentix Sentiment für das Edelmetall Gold reflektiert erstmals seit Anfang November wieder einen Überhang an optimistisch gestimmten Marktteilnehmer. Der rasante Anstieg des Sentiments wirkt jedoch bremsend auf das weitere Kurspotenzial. -
Indikator im Fokus: Eiszeit für den Euro
- Uploaded:
- 19.12.16
- Änderungsdatum
- 19.12.16
- File Size:
- 187 KB
- Version:
- 1.0
Eiszeit für den Euro
Das seit 2001 erhobene sentix Sentiment für das Währungspaar EUR/USD fällt auf ein Allzeittief. Die divergierende Geldpolitik der Fed und EZB belastet nicht nur den Eurokurs, sondern auch die Wertwahrnehmung der Anleger in den Euro. In den nächsten Wochen muss mit weiterer Euroschwäche gerechnet werden.
-
Indikator im Fokus: Banken sind wieder „in“
- Uploaded:
- 13.12.16
- Änderungsdatum
- 13.12.16
- File Size:
- 192 KB
- Version:
- 1.0
Banken sind wieder „in“
Das sentix Sektor Sentiment für europäische Bankaktien steigt auf den höchsten Wert seit Januar 2014. Das Stim-mungsbild der Anleger dreht sich damit binnen weniger Monate um 180 Grad. Ein derartig schnell ansteigender Op-timismus ist zumindest kurzfristig eine Belastung für Bankaktien.
-
Indikator im Fokus: Déjà-vu
- Uploaded:
- 12.12.16
- Änderungsdatum
- 12.12.16
- File Size:
- 191 KB
- Version:
- 1.0
Déjà-vu
Das seit 2001 erhobene sentix Sentiment für den deutschen Aktienmarkt erreicht ein neues Allzeithoch. Nach den kräftigen Kursgewinnen der vergangenen Woche sind die Anleger euphorisch gestimmt. Zumindest kurzfristig ist dies eine Belastung für die Märkte – wie im letzten Jahr.
-
Euro Break-up Index: Es ist 4 vor 12!
- Uploaded:
- 28.11.16
- Änderungsdatum
- 28.11.16
- File Size:
- 223 KB
- Version:
- 1.0
Euro Break-up Index: Es ist 4 vor 12!
Das italienische Referendum am 04. Dezember bewegt die Anleger in hohem Maße. Die Euro-Ängste kommen mit großen Schritten zurück und es ist vor allem Italien, das als Austrittskandidat mehr und mehr in den Mittelpunkt rückt. Aber es ist nicht nur Italien! Die Austrittswahrscheinlichkeit vieler Länder ist im Anstieg, besonders Frankreich und die Niederlande sind zu erwähnen. In der Summe steigt der sentix Euro Break-up Index auf 24,1%!
-
Indikator im Focus: Stimmung zu Emerging Markets Bonds bricht ein
- Uploaded:
- 21.11.16
- Änderungsdatum
- 21.11.16
- File Size:
- 540 KB
- Version:
- 1.0
Stimmung zu Emerging Markets Bonds bricht ein
Der monatlich erhobene sentix-Indikator zum Sentiment für Emerging Markets Bonds bricht im Vergleich zum Vor-monat regelrecht ein. Der überdurchschnittlich starke Stimmungsrückgang deutet nicht auf einen längeren Bärenmarkt hin.
-
Indikator im Fokus: Wahlparty an der Wall Street
- Uploaded:
- 14.11.16
- Änderungsdatum
- 14.11.16
- File Size:
- 553 KB
- Version:
- 1.0
Wahlparty an der Wall Street
Der überraschende US-Wahlausgang wird von den Anlegern euphorisch gefeiert. Das Anlegersentiment für US-Aktien nimmt den bullishsten Wert seit 2010 ein. Die Marktentwicklung auf vergleichbare Sentimentwerte in der Vergangenheit deutet jedoch an, dass der US-Aktienmarkt aktuell überdehnt ist.
-
Indikator im Fokus: Ein zweites Brexit-Erlebnis?
- Uploaded:
- 24.10.16
- Änderungsdatum
- 24.10.16
- File Size:
- 155 KB
- Version:
- 1.0
Ein zweites Brexit-Erlebnis?
In einer Sonderumfrage haben wir mehr als 1.000 Investoren nach Ihrer Meinung zu den anstehenden US-Präsidentschaftswahlen befragt. Aus Sicht der Anleger scheint die Wahl gelaufen. Rund 90% rechnen mit einem Sieg der demokratischen Bewerberin Hillary Clinton. Dieses klare Votum geht über den aktuellen Stand der sogenannten „prediction markets“, also dem Votum der Buchmacher, hinaus. Wiederholt sich die Story des Brexits?
-
Indikator im Fokus: Eine Frage der Anpassung
- Uploaded:
- 17.10.16
- Änderungsdatum
- 17.10.16
- File Size:
- 538 KB
- Version:
- 1.0
Eine Frage der Anpassung
Die Stimmung gegenüber dem Euro fällt auf den tiefsten Stand seit Brexit. Zwar deuten vergleichbar pessimistische Sentimentwerte auf eine unmittelbare Kaufchance, die offensive Positionierung steht jedoch noch nicht im Einklang mit der Stimmung der Anleger. Daher ist in den nächsten Wochen vorerst mit Kursschwäche zu rechnen.